Was bedeutet Fulfillment?
Fulfillment bedeutet auf Deutsch „Ausführung“ oder „Erfüllung“. Unter dem Begriff wird der komplette Prozess der Auftragsabwicklung verstanden. Besonders im Bereich der Logistik ist das Fulfillment ein wichtiger Punkt. Die Aufgaben werden häufig von Logistikdienstleistern übernommen. Sie übernehmen folgende Aufgaben:
– Kommissionierung
– Annahme von Bestellungen
– Frankierungen von Sendungen
– Versand an die Endkunden
– Verpackung von Produkten und Waren
– Retourenmanagement
Ein Logistikdienstleister kann die kompletten Aufgaben der logistischen Bereiche übernehmen. Das hat den Vorteil, dass sich ein Online Händler selber auf den Online Shop konzentrieren kann. Beide Parteien unterzeichnen einen Fulfillmentvertrag, der eine Transparenz und enge Kommunikation voraussetzt. Alle Aktivitäten, die notwendig sind, einen Kauf zum Abschluß zu bringen, können somit schnell und einfach abgeschlossen werden und scheitern nicht an den typischen Einschränkungen des Betriebsalltags. Beim Online Handel bzw. E-Commerce handelt es sich um ein sogenanntes E-Fulfillment.
Was ist Fulfillment?
Die Auslagerung einiger Bereiche bietet eine gute Möglichkeit, Unternehmen zu entlasten. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es sich um die Waren eines Außen- oder Großhandels handelt. Mit der Nutzung eines spezialisierten Dienstleisters sowie einem maßgeschneiderten Leistungsangebot wird eine optimale Entlastung des Unternehmens gewährleistet. Von der Lagerhaltung, Annahme der Bestellung, Artikelstammdatenpflege, Verpackung von Produkten und Waren sowie der Versand an den Endkunden, werden schnell und einfach abgewickelt. Das Leistungsportfolio umfasst auch den Versand an die Endkunden und das Retourenmanagement. Diese Bereiche stellen nur einen kleinen Ausschnitt dar. Gleichzeitig kann ein Anbieter von Fulfillment-Leistungen auch für die Bereiche Rechnungsstellung, Fakturierung, Mahnwesen, Reparaturen, Garantiefälle und Reklamationen beauftragt werden. Selbst die Kundenbetreuung per Callcenter oder Hotline ist kein Problem. Häufig erledigen die Fulfillment Anbieter auch Aufgaben des Marketingbereichs, wie beispielsweise das Versenden von Prospekten und Katalogen.
Was ist der added-value für Unternehmer, wenn Fulfillment outgesourced wird?
Im Bereich des E-Commerce kann das Outcourcing den Arbeitsalltag so weit unterstützen, dass eine Koordination des Unternehmens fast vollständig durch einen Fulfillment Dienstleister übernommen werden kann. Diese Aufgaben sind schon lange nicht mehr B2B. Vielmehr sind sie inzwischen auch B2C orientiert. Das bedeutet, dass sie direkt beim Empfänger der Ware, also beim Endkunden ebenfalls eingesetzt werden können. Viele Arbeitsschritte vom Zeitpunkt der Bestellung über den Online Shop bis zum ersten Kundenkontakt können vom Anbieter übernommen werden. Zusätzliche Leistungen wie die Annahme von telefonischen Bestellungen werden ebenfalls angeboten. Viele Fulfillment Anbieter sind in diesem Bereich wahre Profis. Hierunter verstecken sich Lagerarbeiter, Logistiker, Verpacker, Versanddienstleister und Mitarbeiter aus dem Kundenservice. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass sie fast alle Aufgaben übernehmen können, die die Mitarbeiter eines Unternehmens ansonsten selber durchgeführt hätten. Für den Dienstleister spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Online Shop handelt oder die Waren offline angeboten werden. Er übernimmt die physische Abwicklung der unterschiedlichen Arbeitsschritte. Aus diesem Grund kann das Fulfillment auch als Rundum-sorglos-Paket gesehen werden. Es bietet für jedes Unternehmen ein Höchstmaß an Flexibilität. Alle Leistungen können direkt an die Bedürfnisse eines Betriebes angepasst werden. Natürlich ist es auch möglich, nur Teilaufgaben auszulagern. Dementsprechend wird für das Unternehmen ein exakt zugeschnittenes Paket erhalten.
Warum ist der Fulfillment Service so beliebt?
Ob Großhandel, B2C oder B2B – kaum ein Bereich hat auf Kunden einen größeren Einfluss wie die Logistik. Viele Online Shops und Unternehmen begeistern ihre Kunden durch ihre Produkte oder ihr umfangreiches Sortiment. Viele Unternehmen verfügen nicht über die Lagerkapazitäten, die eigentlich benötigt werden. auch Bio-Zertifizierungen liegen nicht immer vor. Derartige Unternehmen haben auch nicht immer die Zeit und eine ausreichende Anzahl an Mitarbeitern, um eine professionelle Versandlogistik zu gewährleisten. Besonders in der Logistik ist viel Erfahrung und Know How sehr wichtig. Eine optimale Lösung bietet das Logistikoutsourcing. Immer mehr Unternehmen und Online Shops nutzen den Fulfillment Service und setzen sich mit den Bedürfnissen und Erwartungen der unterschiedlichsten Kundengruppen auseinander. Die Auslagerung der Logistik verschafft gerade kleinen Unternehmen Luft. Mithilfe des Logistik-Outsourcing können Unternehmen sich wesentlich mehr auf die Kernaufgaben konzentrieren. Natürlich können auch einige Unternehmen die Logistik selber abwickeln. Gute Beispiele sind dafür Amazon oder Zalando. Kunden haben sich an eine reibungslose Abwicklung der Retouren gewöhnt. Diese Unternehmen optimieren ständig ihre logistischen Prozesse sowie Logistikleistungen und setzen somit die Messlatte für Konkurrenzunternehmen sehr hoch. In der heutigen Zeit beweisen aber auch viele mittelständische und kleine Unternehmen, dass sie problemlos Kunden zufriedenstellen können. Hierfür ist noch nicht einmal eine milliardenhohe Marktkapitalisierung oder Börsennotierung notwendig. Ein Outsourcing einiger oder aller Logistik-Prozesse können hier Abhilfe schaffen. Auch Startup Unternehmen entscheiden sich häufig für die Auslagerung einiger Bereiche. Somit können Büroräume und Mitarbeiter eingespart werden. Hierfür beauftragen sie einen erfahrenen Fulfillment Dienstleister und übergeben ihm einige Aufgaben. Somit entsteht für das Unternehmen der Vorteil, dass bei der Lagerlogistik mehr Effizienz erreicht werden kann. Auch der Versand und die Retoure nehmen tagtäglich viel Zeit in Anspruch. Durch eine optimale Infrastruktur entsteht eine reibungslose Logistik. Mithilfe eines Fulfillment Dienstleisters ist auf Dauer eine hohe Zeit- und Kosteneinsparung möglich. Das wird sich positiv auf die Zufriedenheit der Kunden auswirken.
Eine hilfreiche Dienstleistung für große Unternehmen
Produzenten, große Warenhauskonzerne, Online Händler und Warenhauskonzerne können sich mithilfe des Logistikoutsourcings voll und ganz auf ihren Vertrieb oder die Entwicklung der eigenen Waren und Dienstleistungen konzentrieren. Das Outsourcing bietet zusätzlich ein hohes Kostensparpotential. Wenn alle Aufgaben rund um die Logistik innerbetrieblich erledigt werden sollen, muss nicht nur ausreichend Personal eingestellt werden, dass bezahlt werden muss, sondern häufig ist auch eine große Fahrzeugflotte notwendig. Das hat zur Folge, dass es ständig zu Reparaturen oder Instandhaltungen der Fahrzeuge kommt. Auch Lagerkapazitäten müssen ausreichend zur Verfügung stehen. In einigen Fällen ist es notwendig, dass du die Herstellung neuer Produkte auf die Erweiterung eines Lager mit sich bringt. Diese Investitionen müssen finanziert werden. Aus diesem Grund lohnt es sich, die Aufgaben an einen externen Fulfillment Anbieter zu vergeben, wenn nicht so viel Kapital zur Verfügung steht, um eine umfangreiche Logistik-Infrastruktur aufzubauen. Durch einen professionellen Dienstleister können die Lücken gefüllt werden. Gleichzeitig wird eine sichere Basis von der Abwicklung des Versands bis zur Retoure geschaffen.
Bei vielen Unternehmen herrscht das Problem, dass die Logistik und viele andere Bereiche das eigene Geschäft komplizieren und unnötig Zeit kosten. Bei einem externen Outsourcingpartner sieht es anders aus. Die Kernkompetenzen sind vor allem beim Transport und in der Lagerhaltung zu finden. Wenn ein Versanddienstleister über einen längeren Zeitraum in Anspruch genommen wird, kann er sich in die Gepflogenheiten des Unternehmens einarbeiten. Dadurch ist es möglich, dass er aufkommende Probleme sofort erkennt und bei Bedarf effektiv und schnell reagieren kann. Die Verlagerung der logistischen Prozesse bedeutet eine Verlagerung der Problemlösung in professionelle Hände. Personelle und zeitliche Ressourcen aus dem eigenen Personalpool abzuziehen, um Probleme zu lösen oder Fehler zu suchen, geht häufig zu Lasten der eigenen Effizienz.
Fulfillment für verschiedene Unternehmensgrößen
Fulfillment für kleine Shops
E-Commerce ist häufig ein strategischer Vorteil. Viele Online Shops und Unternehmen aus den Nachbarländern wie Schweiz oder Österreich haben auch Kunden in Deutschland. In der Regel dauert die Laufzeit einer Sendung natürlich aus dem Ausland immer etwas länger, als bei einem Inlandsversand. Ein ausländisches Unternehmen kann Lager- und Logistikkapazitäten von Outsourcingpartnern in Deutschland strategisch nutzen. Somit kann Kunden eine schnellere Lieferzeit gewährleistet werden. Zusätzlich wird die Versandlogisistik und die Liefergeschwindigkeit verbessert. Bei der Retourenabwicklung entsteht durch die Logistikauslagerung eine höhere Flexibilität. Ausländische Unternehmen, die ihre Waren innerhalb von Deutschland ausliefern möchten, haben durch das Outsourcing somit einen strategischen Vorteil gegenüber ihrer Konkurrenz. Aber nicht nur ausländische Shops profitieren von den Auslagerungen, sondern ein Fulfillment für kleine Shops ist ebenfalls sehr sinnvoll.
Selbstständige und wachsende Unternehmen holen sich Hilfe von außerhalb
Wenn man heute von Self-Made Unternehmen spricht, sticht oftmals die Mentalität hervor, dass die Chefs immer den Überblick behalten möchten und möglichst die meisten Aufgaben selber erledigen und kontrollieren möchten. Auf Dauer ist ein derartiges Vorhaben aber nicht möglich. Wächst das Unternehmen, wächst auch der Umfang an täglichen Aufgaben. Von Produktion, Einkauf, Marketing, Artikelmanagement, SEO Maßnahmen bis zum Versand an den Kunden müssen alle Prozesse durchgeführt und überwacht werden. Alle Kosten sollten jederzeit im Blick behalten werden. Ein Mensch kann diese wachsende Aufgabe nicht übernehmen. Durch die digitale Verkaufswelt können Unternehmen schon einige Arbeiten vereinfachen. In der Regel reicht diese Unterstützung aber nicht aus, um ein Unternehmen auf den Markt nach vorne zu bringen. Vielmehr geht es um die ständig steigenden Anforderungen der Kunden. Diese können von den Mitarbeitern des Unternehmens nicht immer erfüllt werden. Die Zeit für wichtige Dinge wie Kundebetreuung oder Retouren bleiben häufig auf der Strecke. Auch Zeit für eine neue Strategie fehlt. Eine Skalierung kann in diesem Moment sehr hilfreich sein. Das hätte zur Folge, dass man sich breiter aufstellen muss Neue Mitarbeiter müssten eingestellt und Arbeitsplätze geschaffen werden. Einfacher und effektiver ist die Nutzung eine Fulfillment Service Unternehmens. Als Unternehmer kann man sich darauf verlassen, dass alle Aufgaben nach vorheriger Absprache erledigen werden.
Kennt sich ein neuer Unternehmer nicht mit der Abwicklung der Retouren aus und wird das Unternehmen fehlerhaft bei Google nach oben gepuscht, wird sich das schnell rächen. Bei einem unerlaubten Linkbuildung erfolgt von Google schnell die Strafe. Viele Kunden legen außerdem viel Wert auf einen Trusted Shop. Liegt dieser mit nur drei Sternen im Durchschnitt, wird es zu monatlichen Einbußen bei den Verkäufen kommen. Auch die Einstellung eines zwar günstigen, aber dafür ungeschulten Personals ist keine gute Lösung. Dadurch können die eigenen Ansprüche an einen professionellen Online Shop kaum erreicht werden. Dementsprechend wäre der nächste Schritt eine neue Mitarbeiter, was ebenfalls viel Zeit und Nerven kostet. Warum nicht gleich einen Service wählen, der mit erfahrenen Mitarbeitern zusammenarbeitet. Das hat den Vorteil, dass es monatlich zu keinen hohen Lohn- und Personalkosten kommt. Welcher Weg bei einer Expandierung gewählt wird, trennt sprichwörtlich die Spreu vom Weizen. Entscheidet sich ein Unternehmen für die moderne und lukrative Variante eines Outsourcings, kann es sich auf dem Markt im Gegensatz zu anderen Unternehmen durchsetzen. Eine mangelnde Fähigkeit eines Händlers, alle Prozesse mit ausreichend Weitsicht auf die neuen Gegebenheiten anzupassen, kann dazu führen, dass ein neuer Online Händler schnell wieder vom Markt verschwunden ist. Aus diesem Grund ist es immer besser, sich Rat bei einem Spezialisten zu holen. Viele Unternehmen haben in der Vergangenheit bewiesen, dass sie sehr gut mit dieser Entscheidung gefahren sind. Neben der vielen Versanddienstleister Bereiche wie Logistik, Versand, SEO oder Shop-Technologien können auch Bereiche wie Warenbestandsbuchhaltung oder Bereiche des kontextbezogenen Kundenservice durch eine perfekte Steuerung deutlich verbessert werden. Durch eine geschickte Steuerung durch Profis kann ein Unternehmen bares Geld sparen. Gleichzeitig kann es höhere Erträge einbringen. Die Nutzung eines Fulfillment Services kann ein Unternehmen dabei unterstützen, wenn es expandieren möchte oder die eigenen Bereiche kompensieren will. Ein Unternehmen kann für sich selbst festlegen, welche Bereiche ausgelagert werden können. Wenn ein Fulfillment Dienstleister eine Beratung sowie ein flexibles Preismodell anbietet, handelt es sich um einen professionellen Service. Die Vertragsstrukturen sollten in diesem Bereich nicht starr sein. Auch die Vertragslaufzeit sollte für beide Seiten angemessen gewählt werden. Vor Vertragsabschluss sollten sich beide Parteien einig darüber sein, wie sich die Fixkosten gestalten. Ist es möglich, diese Fixkosten mithilfe einer Erhöhung der Versandleistung zu minimieren? Dann würden sich durch die Zusammenarbeit mit einem Outsourcing Unternehmen weitere Vorteile ergeben. In allen Bereichen hat der Shopbetreiber jederzeit Einblick auf alle Daten. Somit wird durch die Auslagerung einiger Bereiche wie die Logistik der tägliche Arbeitsalltag nicht gestört, sondern unterstützt.
majamo – Fulfillment Dienstleister für Onlineshops | Du verkaufst… wir versenden für dich!
Du hast einen Onlineshop und möchtest dich ganz auf den Verkauf deiner Waren konzentrieren? Du verbesserst deine Produkte ständig, entwickelst deinen Service weiter, baust dein Business aus und dein Kundenstamm wächst kontinuierlich? Und plötzlich ist der Platz weg um den Versand zu managen? Was jetzt?
Jetzt kommen wir ins Spiel. Du managst deinen Onlineshop und wir sind dein Fulfillment Anbieter. Als Fulfillment Dienstleister für Onlineshops kümmern wir uns um die Lagerung, die Verpackung und den Versand deiner Waren. Retouren stellen für uns als Fulfillment Dienstleister für Onlineshops gar kein Problem dar. Es ist uns auch ganz egal, ob du direkt agierst oder deine Waren über Amazon oder ein anderes Portal vertreibst.
Als dein Fulfillment Dienstleister für Onlineshops möchten wir nämlich nur eins: dass Du zufriedene Kunden hast.
Warum majamo als Fulfillment Anbieter?
majamo wurde von uns gegründet, weil wir die logistischen Probleme junger Unternehmen aus eigener Erfahrung kennen. Wir haben selbst als kleines Start-Up angefangen, kommen aus dem Bereich Logistik und wissen, wie viel Mühe Lagerung, Verpackung und Versand machen können. Als Fulfillment Anbieter versprechen wir dir einen Service, den du so nirgends bekommst.
Bei uns gibt es kurze Kommunikationswege.
Das bedeutet konkret: Du meldest dich bei uns telefonisch oder per E-Mail und erhältst innerhalb von 24 Stunden eine Antwort. Besonders attraktiv für dich sind unsere hohen Lagerkapazitäten. Du sendest deine Waren einfach zu uns, den Rest übernehmen wir. Ohne Wenn und Aber. Wir unterhalten eine hauseigene Spedition und bieten dir flexible Vertragskonditionen an – DHL Versand ist Standard, muss aber nicht sein. Selbstverständlich können wir auch über DPD, oder andere Dienstleister versenden. Und weil wir möchten, dass du bei uns wirklich den besten Deal bekommst, ist unsere Kostenstruktur transparent. Du sollst schließlich wissen, was dein Fulfillment Dienstleister für Onlineshops wert ist.
Einfach, schnell & direkt: majamo als Fulfillment Dienstleister für Onlineshops
Unsere Bestandskunden haben grundsätzlich einen fest zugeteilten Ansprechpartner. Das ermöglicht die versprochene Antwort innerhalb von 24 Stunden. Aber erst einmal möchtest Du natürlich bei uns einsteigen … Das ist ganz einfach: Du trittst mit uns in Kontakt. Wir machen dir ein Angebot, das Du einfach nicht ausschlagen kannst. Im nächsten Schritt binden wir deinen Shop an unser internes Wawi an. Wir haben bereits Schnittstellen für Amazon und Ebay, für Real, Woocommerce und Shopify. Magnet und Gambio, OpenCart und Oxid sind ebenfalls kein Problem. Derzeit findest Du sechs weitere Schnittstellen gelistet. Es werden mehr. Und wenn dein Shopsystem bei uns noch nicht gelistet ist, macht das auch nichts. Als Fulfillment Anbieter binden wir dich einfach über eine Public API ein.
Du musst dafür übrigens gar nicht viel machen. Denn sobald du dich für uns als deinen Partner entschieden hast, wird eines unserer Teammitglieder bei dir Informationen zu deinem Shopsystem anfordern. Wir binden dich ein, und Du erklärst uns eigentlich nur noch, wie Du deine Waren gerne gelagert und versandt haben möchtest.
Stichwort Versand: Das geht natürlich weltweit.
Fulfillment Anbieter für „Küken“, gerade flügge Gewordene & für diejenigen, die schon nach Süden ziehen
Wir sind der perfekte Fulfillment Dienstleister für Onlineshops, die weniger als 50 Pakete im Monat verschicken – das sind unsere Küken.
Als Fulfillment Anbieter für jede Größe von Unternehmen helfen wir dir aber auch, flügge zu werden – unser zweites Angebot richtet sich an alle, die bis zu 100 Pakete monatlich versenden.
Wenn Du es geschafft hast, dein Business so richtig gut läuft und du den Winter getrost im Süden verbringen kannst, dann wickeln wir auch mehr als 150 Pakete monatlich für dich ab.